Interim Management

IT Interim Management bietet Unternehmen eine flexible und effektive Lösung, um kritische Situationen zu meistern und Projekte erfolgreich umzusetzen. Die Expertise und Erfahrung eines Interim Managers kann nicht nur kurzfristige Herausforderungen lösen, sondern auch nachhaltige Verbesserungen in der IT-Infrastruktur eines Unternehmens bewirken.

Wann wird IT Interim Management benötigt?

IT Interim Manager kommen in vielfältigen Situationen zum Einsatz, darunter:

  1. Vakanzüberbrückung: Wenn eine Führungsposition in der IT kurzfristig unbesetzt bleibt, beispielsweise durch Kündigung oder Krankheit.
  2. Krisenmanagement: Bei schwerwiegenden IT-Problemen wie Datenverlust, Cyberangriffen oder Projektfehlschlägen.
  3. Projektmanagement: Leitung oder Rettung von IT-Projekten, die festgefahren sind oder drohen, scheitern.
  4. Digitalisierung: Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Transformationsprozesse.
  5. Restrukturierung: Begleitung bei Fusionen, Übernahmen oder internen Umstrukturierungen.
  6. Expertise: Bereitstellung von spezifischem Know-how, das im Unternehmen fehlt, wie Cloud-Migration, IT-Sicherheit oder ERP-Systeme.

Vorteile des IT Interim Managements

  1. Schnelle Verfügbarkeit: IT Interim Manager stehen innerhalb weniger Tage zur Verfügung, was besonders in Notfällen entscheidend ist.
  2. Erfahrung und Expertise: Interim Manager bringen umfangreiche Erfahrung und ein breites Netzwerk mit, um effektive Lösungen zu liefern.
  3. Objektiver Blick: Sie agieren unabhängig und können ohne interne Betriebsblindheit Prozesse analysieren und optimieren.
  4. Flexibilität: Sie sind nur für die Dauer ihres Einsatzes gebunden, was Kosten spart und Ressourcen schont.
  5. Ergebnisorientierung: Interim Manager fokussieren sich auf klar definierte Ziele und liefern messbare Ergebnisse.
  6. Wirtschaftlichkeit: Unternehmen vermeiden langfristige Personalkosten, die mit festen Einstellungen verbunden wären.

Einsatzbereiche

  1. Strategische IT-Beratung: Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien.
  2. Projektleitung: Steuerung komplexer IT-Projekte wie Systemmigrationen oder Softwareeinführungen.
  3. Cybersecurity: Aufbau und Verbesserung der IT-Sicherheitsinfrastruktur.
  4. Prozessoptimierung: Analyse und Optimierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen.
  5. Technologieauswahl: Unterstützung bei der Evaluierung und Implementierung neuer Technologien.

Herausforderungen

  • Integration: Der Interim Manager muss schnell das Unternehmen und seine Strukturen verstehen.
  • Akzeptanz: Interne Teams könnten den Einsatz eines externen Managers kritisch sehen.
  • Kosten: Kurzfristige Einsätze können kostenintensiv sein, bieten jedoch einen hohen ROI, wenn sie zielgerichtet eingesetzt werden.

Lassen Sie sich helfen!

Unsere Expertisen und Leistungen für Sie:

  • IT-Management (Leitung Ihrer IT oder Teilbereichen, Übernahme von Projekten auch "Krisenprojekten", Erstellung von IT Strategien und IT Budgetierungen)

  • IT Security gemäß BSI-Grundschutz / ISMS

  • Datenschutz / Datensicherheit

  • Change-/Projektmanagement

  • Governance und Compliance

  • SAP ERP Beratung SD, CS, QM, MM, PP, BI, LO, Sol.Man

  • SAGE ERP, CRM, XRM, XRM-Mobile

  • Lizenzkonsolidierungen SAP und Microsoft

  • Mitarbeitercoaching

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen.